Ihre Stimme zählt! Selbstbewusst und souverän in Beruf & Alltag


 Kontext

 

  • Stimmtraining
  • Auftritt
  • Stimmgesundheit
  • Prävention

 

Zielsetzung/ Wissen

Die Teilnehmer/-innen kennen:

 

  • Stimmtechnische Basisvermittlung (ein ganzheitliches Übungprogramm)
  • Klare, tragfähige und belastbare Stimmgebung
  • Verständliche Artikulation und klangvolle Resonanz
  • Holistische Zusammenhänge im Körper verstehen und wahrnehmen lernen
  • Methoden für eine variationsreiche und mitreißende Sprechweise
  • Präsenz & souveräner Auftritt: wie die Stimme wirkt und was sie über uns verrät
  • Textvortrag: das Zusammenspiel von Auftritt, Ausdruck, Haltung & Wirkung im Publikum
  • Kleingruppenarbeit zum intensiven Austausch untereinander Gruppen- und Einzelarbeit.
  • Selbstfürsorge: Mindful Yoga, Atem & Entspannungsübungen im Stehen, sitzen, liegen, Meditation, Entspannung & Gelassenheit für ein inneres Gleichgewicht.
  • Einzelcoaching mit Feedback der Dozentin
  • Handouts

 

Fähigkeit

Die Teilnehmer/-innen sind in der Lage

 

  •  Ihre Stimme im Vortrag ausdrucksstärker & selbstbewusster einzusetzen
  • Im Gruppenverband voneinander lernen
  • Holistische Zusammehänge im Körper erfahren & verstehen
  • zu verstehen, wie sich Stress auf die Atmung & Stimmausdruck auswirkt
  • zu lernen mit herausfordernden Sprechsituationen umzugehen
  • Körperarbeit als Schlüssel zu mehr Selbstvertrauen & Überzeugungskraft
  • Durch vorbeugenden Übungskatalog Spannungen lösen & Entlastung schaffen

 

Haltung

Die Teilnehmer/-Innen:

 

  • reflektieren ihr eigenes Stimmorgan in Bezug auf Andere
  • verstehen worauf es ankommt, gesund zu sprechen & davon zu profitieren
  • durch neue Einsichten bekommt der berufliche Alltag eine neue Perspektive

 

Vorstellungsrunde

 

In der am Anfang stehenden Vorstellungsrunde werden persönliche Fragestellungen, Motivation & Zielsetzung ausgesprochen und in den Stimmprozess mitgenommen.

 

Inhalt

 

Unverwechselbar, allgegenwärtig und oft unterschätzt: Die menschliche Stimme ist ein einflussreicher Faktor in unserem täglichen Umgang & Kommunikation. Sie ist Sprachrohr zur Außenwelt und Ausweis unserer Persönlichkeit.

 

Darum ist es in stimmintensiven Berufen wichtig sie bewusst, optimal und nachhaltig einzusetzen. Unabhängig vom Inhalt können Stimmen uns berühren oder uns kaltlassen, überzeugen oder auch irritieren. Sicher ist, dass die Stimme eine Wirkung auf den Zuhörer hat und die Persönlichkeit desjenigen damit assoziiert wird.

 

In Stresssituation z.B. kann die Stimme brüchig, zittrig & unsicher herüberkommen was nicht nur körperlich zu spüren ist, sondern uns auch aus der Konzentration herausholt. Aber wie werde ich mit meiner Stimme selbstbewusster, souveräner & am Ende auch stimmig sein mit dem, was/wie ich es sage, fühle und wirklich ausdrücken möchte? Wie komme ich in einen kohärenten Ausdruck, der auch inhaltlich überzeugt? All diese Fragen werden wir in diesem Stimmseminars untersuchen, In Einzel- Partnerübungen werden wir Erfahrungen sammeln, diese teilen und viele verschiedene Antworten finden.

 

Ziel dieses Stimmseminars ist, über ein körperorientiertes Stimmtraining und effektive Atemübungen, die Zusammenhänge zwischen Stimme, Atem, Ton und Körper besser zu verstehen und damit die eigene Selbstwahrnehmung zu schulen.

 

Alle Teilnehmenden haben die Möglichkeit sich über ihre Praxiserfahrungen auszutauschen, Erfahrungen und Erkenntnisse zu teilen und Fähigkeiten in das persönliche Handeln zu integrieren.

 

 

Arbeitsformen

 

  • Einzelcoaching mit persönlichem Feedback der Dozentin
  • Kleingruppenarbeit zum intensiven Austausch untereinander
  • Gruppen- und Einzelarbeit
  • Handouts

 

Methoden

Roy Hart Methode, Atem- Tonus- Ton nach Maria-Höller Zangenfeind, Kristin Linklater, Alexander-Technik

 

Vorraussetzungen

Jede(r) ist willkommen, da ich jeden dort abhole, wo er/sie geradesteht!

 

Anmerkung

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Jogginghose, Kladde zum Mitschreiben, Wasserflasche, warme Socken

 

Falls Sie Weiteres wissen möchtest, Fragen haben oder eine Buchungsanfrage stellen möchten,

schreibe mir gerne eine E-Mail info@stimmeinbewegung.eu