Kontext
Zielsetzung/ Wissen
Die Teilnehmer/-innen kennen:
Fähigkeit
Die Teilnehmer/-innen sind in der Lage
Haltung
Die Teilnehmer/-Innen:
Vorstellungsrunde
In der am Anfang stehenden Vorstellungsrunde werden persönliche Fragestellungen, Motivation & Zielsetzung ausgesprochen und in den Stimmprozess mitgenommen.
Inhalt
Unverwechselbar, allgegenwärtig und oft unterschätzt: Die menschliche Stimme ist ein einflussreicher Faktor in unserem täglichen Umgang & Kommunikation. Sie ist Sprachrohr zur Außenwelt und Ausweis unserer Persönlichkeit.
Darum ist es in stimmintensiven Berufen wichtig sie bewusst, optimal und nachhaltig einzusetzen. Unabhängig vom Inhalt können Stimmen uns berühren oder uns kaltlassen, überzeugen oder auch irritieren. Sicher ist, dass die Stimme eine Wirkung auf den Zuhörer hat und die Persönlichkeit desjenigen damit assoziiert wird.
In Stresssituation z.B. kann die Stimme brüchig, zittrig & unsicher herüberkommen was nicht nur körperlich zu spüren ist, sondern uns auch aus der Konzentration herausholt. Aber wie werde ich mit meiner Stimme selbstbewusster, souveräner & am Ende auch stimmig sein mit dem, was/wie ich es sage, fühle und wirklich ausdrücken möchte? Wie komme ich in einen kohärenten Ausdruck, der auch inhaltlich überzeugt? All diese Fragen werden wir in diesem Stimmseminars untersuchen, In Einzel- Partnerübungen werden wir Erfahrungen sammeln, diese teilen und viele verschiedene Antworten finden.
Ziel dieses Stimmseminars ist, über ein körperorientiertes Stimmtraining und effektive Atemübungen, die Zusammenhänge zwischen Stimme, Atem, Ton und Körper besser zu verstehen und damit die eigene Selbstwahrnehmung zu schulen.
Alle Teilnehmenden haben die Möglichkeit sich über ihre Praxiserfahrungen auszutauschen, Erfahrungen und Erkenntnisse zu teilen und Fähigkeiten in das persönliche Handeln zu integrieren.
Arbeitsformen
Methoden
Roy Hart Methode, Atem- Tonus- Ton nach Maria-Höller Zangenfeind, Kristin Linklater, Alexander-Technik
Vorraussetzungen
Jede(r) ist willkommen, da ich jeden dort abhole, wo er/sie geradesteht!
Anmerkung
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Jogginghose, Kladde zum Mitschreiben, Wasserflasche, warme Socken
Falls Sie Weiteres wissen möchtest, Fragen haben oder eine Buchungsanfrage stellen möchten,
schreibe mir gerne eine E-Mail info@stimmeinbewegung.eu