Viele Sprechberufe stellen immer höhere Ansprüche an Lehrer, Erzieher und Psychologen. Der tägliche Einsatz der Stimme ist darum oft eine belastende Herausforderung. Da die Stimme in der Kommunikation das wichtigste Werkzeug ist, soll mein körperorientierter, auf präventive Lehrergesundheit abzielender Ansatz den TeilnehmerInnen helfen, die eigene, ganz persönliche Stimme im Kontext des eigenen Sprechalltags zu analysieren. Sie besser kennen zu lernen und einen neuen, gesünderen Weg zu finden, ist daher auch ein Ziel dieses auf vier Monate angelegten Seminars.
Auf einer besonderen Reise sollen alte Muster erkannt und neu Erfahrungen helfen den Anforderungen des Alltags besser Stand zu halten. Eine Stimme, die gesund funktioniert, hält viel mehr Belastung stand. Dies wiederum wirkt sich präventiv und nachhaltig auf den Stimmeinsatz, die Stimmkraft, Tragfähigkeit und Psyche der Stimme aus. Wie präsent bin ich und wie beeinflussen meine Gefühle meine Stimme? Wie nehmen andere meine Stimme wahr? Wann, wie und wo spüre ich Verspannungen & Stress beim Sprechen? Bin ich authentisch mit dem, was ich sage? Kann ich mit meiner Haltung/Ausdrucksfähigkeit beim Vortrag oder in der tagtäglichen Kommunikation überzeugen? All diesen Fragen werden wir uns in der Gruppe stellen.
Dabei hole ich jede(n) Teilnehmer(In) dort ab wo er/sie geradesteht. In Einzel- und Gruppencoaching unterstütze ich jeden, um an seinen ganz persönlichen Zielen zu arbeiten und diese im parallellaufenden Berufsalltag gleich praktisch umzusetzen. Unter professioneller Begleitung sorge ich für ein vertrauensvolles Miteinander ein wertfreies Umfeld, Spaß und Freude am Experimentieren, damit die Gruppe im prozessorientierten Miteinander zusammenwachsen und viel voneinander hören, sehen und lernen kann.
Falls Sie Weiteres wissen möchtest, Fragen haben oder eine Buchungsanfrage stellen möchten,
schreibe mir gerne eine E-Mail info@stimmeinbewegung.eu